Warum soll ein Online-Händler mehrere Payment Service Provider gleichzeitig einsetzen?
Als Online-Händler steht man vor der Herausforderung, verschiedene Zahlungsmöglichkeiten für seine Kunden anzubieten. Um diesen Prozess zu vereinfachen, ist es sinnvoll, mehrere Payment Service Provider (PSPs) gleichzeitig einzusetzen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Argumente dafür erläutert.
Risikominimierung
Wenn man nur einen PSP nutzt, ist man von diesem abhängig. Fällt dieser aus irgendeinem Grund aus, kann man keine Zahlungen mehr entgegennehmen. Indem man mehrere PSPs nutzt, verteilt man das Risiko auf mehrere Anbieter und sorgt somit für eine höhere Ausfallsicherheit.
Kosteneinsparungen
Durch den Einsatz mehrerer PSPs kann man sich die günstigsten Angebote aussuchen und somit Kosten sparen. Man sollte jedoch darauf achten, dass die Nutzung mehrerer Anbieter auch mit zusätzlichen Kosten wie beispielsweise erhöhten Aufwand beim Einlesen von Abstimmdateien verbunden sein kann.
Kundenzufriedenheit
Jeder Kunde hat unterschiedliche Präferenzen, was Zahlungsmöglichkeiten angeht. Indem man mehrere PSPs nutzt, kann man den Kunden eine größere Auswahl an unterschiedlichen Zahlungsmethoden anbieten und somit deren Zufriedenheit steigern.
Internationalität
Nutzt man nur einen PSP, kann es sein, dass dieser nicht in allen Ländern und Regionen unterstützt wird. Durch den Einsatz mehrerer PSPs kann man die Zahlungsmöglichkeiten auf die Bedürfnisse der Kunden in verschiedenen Regionen anpassen.
Innovation
Die Konkurrenz zwischen verschiedenen PSPs sorgt dafür, dass diese sich ständig weiterentwickeln und neue Funktionen und Features anbieten. Indem man mehrere PSPs nutzt, kann man von diesen Innovationen profitieren und somit die eigene E-Commerce-Plattform auf dem neuesten Stand halten.
Betrugsschutz
Durch den Einsatz mehrerer PSPs kann man den Betrugsschutz erhöhen. Verschiedene Anbieter setzen unterschiedliche Methoden zur Betrugsbekämpfung ein und bieten somit einen höheren Schutz vor betrügerischen Transaktionen.
Zusammenfassung
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Einsatz mehrerer PSPs viele Vorteile für Online-Händler mit sich bringt. Neben einer höheren Ausfallsicherheit und Kosteneinsparungen profitiert man auch von einer höheren Kundenzufriedenheit, einer größeren Internationalität, ständigen Innovationen und einem verbesserten Betrugsschutz. Allerdings sollte man bei der Nutzung mehrerer PSPs auch darauf achten, dass diese in das eigene System integriert werden können und dass keine unnötigen Kosten entstehen. Genau hier setzt collana pay an und sorgt für eine hohe Kosteneinsparung durch die bereits vorhandene Integration der wichtigsten PSPs. Durch die Nutzung der PSPs von verschiedenen Kunden mit den unterschiedlichen Geschäftsfällen ist die Prozessquälität auf höchstem Niveau – quasi auf „Enterprise-Niveau“.
Für Online-Händler ist es somit sinnvoll, verschiedene PSPs zu nutzen, um die Vorteile zu nutzen und die eigenen Zahlungsmöglichkeiten zu verbessern. Durch die Wahl der passenden PSPs kann man die Zufriedenheit der Kunden steigern und somit den Erfolg des eigenen E-Commerce-Geschäfts steigern.